SELBSTFÜRSORGE FÜR MAMAS - MINDFUL MOTHERHOOD

MIT PSYCHOLOGIN LIVIA LANDGRAF

KRANKENKASSENZERTIFIZIERT

 

Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und damit krankenkassenanerkannt.

Die gesetzlichen Krankenkassen in Bayern – darunter AOK, Barmer, TK, DAK und viele weitere – erstatten i. d. R. 80 bis 100 % der Kurskosten, meist bis zu einem Betrag von etwa 75 – 100 € pro Kurs. Da die genaue Erstattung je nach Krankenkasse unterschiedlich ist, empfehlen wir, sich vor der Anmeldung direkt bei der eigenen Krankenkasse zu erkundigen.

 

Weitere Informationen findest du hier:

Als Mama jonglierst du unzählige Aufgaben mit scheinbar endloser Energie und Liebe

– doch manchmal fragst du dich:

 

„Was ist eigentlich mit mir?“

„Wer kümmert sich um mich?“

„Wie finde ich Zeit für meine eigenen Bedürfnisse?“

 

In dem Kurs „Selbstfürsorge für Mamas – Mindful Motherhood“ geht es genau darum: Deine eigenen Bedürfnisse klarer wahrzunehmen und zu erfüllen, deine Energiereserven nachhaltig aufzuladen und im Alltag ausgeglichener und glücklicher zu werden.

 

Was dich im Kurs „Selbstfürsorge für Mamas – Mindful Motherhood“ erwartet.

 

Dieser Kurs vereint psychologisches Wissen, praktische Übungen, die sich einfach in deinen Alltag einfügen lassen, und den wertvollen Austausch mit anderen Müttern, um dich auf deinem Weg zu mehr Balance und Wohlbefinden zu unterstützen.

Das Besondere an diesem Kurs ist, dass dein Kind in einer ansprechenden, altersgerechten Spielumgebung spielen und turnen kann, während du dich ganz auf dich selbst und die Inhalte fokussierst.

DIE KERNMODULE

 

Die ersten vier Module bilden das Herzstück des Kurses.

Sie sind darauf ausgelegt, dir das Fundament für eine erfüllte Mutterschaft zu bieten:

 

Einführung in die Selbstfürsorge

 Was bedeutet Selbstfürsorge und wie unterscheidet sie sich von „Me-Time“? Wir beleuchten deine Kraftquellen, Energieräuber und Ziele, um herauszufinden, wie du deine Bedürfnisse besser wahrnehmen und erfüllen kannst.

 

Dein Rollenbild als Mutter

Hast du manchmal das Gefühl, als Mama niemals allen Erwartungen gerecht werden zu können – vor allem nicht deinen eigenen? Wir reflektieren dein persönliches Rollenverständnis und die Erwartungen, die dich prägen – sei es durch dein Umfeld, Social Media oder das Bild, das dir durch deine eigene Mutter vermittelt wurde.

 

Achtsamkeit, Akzeptanz und Dankbarkeit

 Du hetzt tagsüber von einem To-Do zum nächsten und hast am Abend das Gefühl, die Zeit mit deinem Kind nicht genossen zu haben? In diesem Modul lernst du, den Autopilotmodus abzuschalten und die wertvollen Momente bewusster wahrzunehmen. Wir stärken deinen Blick auf das Positive und entwickeln eine Haltung, die dir erlaubt, Zufriedenheit im Hier und Jetzt zu finden, ohne ständig auf ein „später wird es leichter“ zu warten.

 

Selbstkritik vs. Selbstmitgefühl

Dein innerer Kritiker redet dir ständig ein, nicht geduldig und organisiert genug als Mama zu sein und nicht alles perfekt im Griff zu haben? Dich plagen Schuldgefühle, egal wie sehr du dich anstrengst? In diesem Modul setzen wir uns mit deinem inneren Kritiker auseinander und entwickeln Strategien, wie du dir selbst mit mehr Mitgefühl und Wohlwollen begegnen kannst.

Die WEITEREN MODULE richten sich nach den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmerinnen.

Mögliche Inhalte sind…

 

 

Umgang mit akutem Stress:

Hast du oft das Gefühl, dass dir in stressigen Momenten schnell der Kragen platzt? Wir erarbeiten, wie du in hektischen Situationen ruhig und handlungsfähig bleibst.

 

Grenzen kennen und Feedback geben:

Wie reagierst du, wenn sich deine Schwiegermutter in deine Erziehung einmischt? Hier lernst du, deine Grenzen klar und respektvoll zu setzen und konstruktives Feedback zu geben, damit du deine Rolle als Mutter selbstbewusst behaupten kannst.

 

Umgang mit Wut:

Wie gehst du mit der Wut deines Kleinkindes um – und mit deiner eigenen? Wir sprechen über liebevolle Strategien und Techniken, um herausfordernde Momente ruhig und verbindend zu meistern.

 

Umgang mit schlechtem Gewissen:

Hast du ständig das Gefühl, nicht genug zu tun oder nicht gut genug zu sein? In diesem Modul zeige ich dir, wie du dein schlechtes Gewissen hinter dir lassen und einen liebevollen Umgang mit dir selbst entwickeln kannst.

 

 

Selbstwert:

Wer bin ich eigentlich noch, außer „Mama“? Wir beschäftigen uns mit deinem Selbstwert und deinen negativen Glaubenssätzen.

 

…sowie: Optimismus, Wertearbeit, Resilienz, Umgang mit Ängsten, Entscheidungen treffen.

 

Komm mit auf diese Reise – für mehr Balance, Gelassenheit und Zufriedenheit in deinem Leben als Mutter.

 

Ich freue mich darauf, dich dabei zu begleiten!

 

Deine Livia

 

 

KURSLEITERIN

Ich bin Livia Landgraf, Psychologin (M.Sc.), Psychotherapeutin i.A., Stresstrainerin, EMDR-Coach und systemische Beraterin und Familienberaterin (DGSF) und in meiner Praxis auf die Begleitung von (werdenden) Müttern spezialisiert. 

Als ich selbst Mama wurde, habe ich erlebt, wie herausfordernd und überwältigend das Muttersein sein kann. Mit meinem psychologischen Wissen und meiner persönlichen Erfahrung unterstütze ich Mütter dabei, ihr psychisches Wohlbefinden zu stärken, Überforderung zu reduzieren und mehr Balance sowie Freude im Alltag zu finden.

 

FÜR WEN?

Mütter egal ob mit oder ohne Kinder. Wenn Du Dein Kind mitbringen möchtest ist das 0 & 24 Monaten möglich.

 

PREIS: 175 €

Der Kurs ist krankenkassenanerkannt – die meisten Krankenkassen erstatten 80 bis 100 % der Kurskosten.

 

LEISTUNG

8 mal 60 Minuten Kurs

Workbook

Aufzeichnung der Kursstunden bei Fehlen

Angeleitete WhatsApp-Gruppe mit zusätzlichem Input, Austausch und Impulsen zwischen den Kursterminen

altersgerechte, vorbereitete Spielumgebung

Kaffee (mit/ohne Koffein), Malzkaffee, Tee, Wasser

Snacks (Trockenobst, Nüsse,...)