AYURVEDISCHE BABYMASSAGE

- Kumara Abhjanga -

ab 2 Wochen bis ca. 4 Monate nach der Geburt

„Ein Kind mit Berührungen zu füttern, seine Haut, seinen Rücken zu nähren

ist ebenso wichtig, wie seinen Magen zu füllen.

Sprich mit deinen Augen.

Sprich durch deine Hände.

Lasse alles aus deinem Herzen kommen. 

Sei hier, lebe jetzt, ganz und gar!

Denn wenn sich deine Gedanken mit anderen Dingen beschäftigen,

Wird es das Kind sofort bemerken.

Das ganze wäre rein mechanisch, nicht mehr als eine körperliche Übung.

Ohne Tiefe, langweilig und leer.“

Frederick Leboyer

 

Babys und kleine Kinder lieben es, tagtäglich bestimmte Rituale und Rhythmen zu erleben. Wird ein Kind täglich zur selben Zeit massiert, bringt dies das Kind nicht nur ins Gleichgewicht, sondern stärkt auch sein Selbstvertrauen. Das Massageritual gibt dem Kind eine Form von Sicherheit, die es dringend braucht, um zu wachsen und um seinen Körper, seinen Geist, sein Herz und seine Seele ausgewogen zu entwickeln.

 

Unangenehme und schmerzhafte Blähungen und Koliken in den ersten Monaten, sowie  die anstrengenden Zahnentwicklungsphasen können durch die Ayurvedische Babymassage leichter gemeistert werden. 

 

Wir lernen bestimmte Akkupressurpunkte, die sogenannten Marmapunkte, sanft zu stimulieren, die deinem Baby das Einschlafen erleichtern können. 

 

 

WIRKUNG AUF DIE MUTTER

  •  entspannend
  • stärkt die Intuition
  • lernt den Körper des Babys gut kennen
  • vertieft die Atmung
  • regt die Lebenskräfte an
  • schult die Achtsamkeit
  • sensibilisiert die Wahrnehmung
  • erhöht die Kompetenz im Umgang mit Babys und Kindern

WIRKUNG AUF DAS KIND

  • ein gesundes Körperbewusstsein wird entwickelt
  • bringt das Baby ins Gleichgewicht, nachdem es z. B. viele Eindrücke zu verarbeiten hat
  • unterstützt und fördert die gesunde Entwicklung
  • wirkt stärkend auf die Rückenmuskulatur 
  • hat einen positiven Einfluss auf die spätere Körperhaltung
  • regt die Körperorgane in ihrer Funktion an und kräftigt sie
  • Muskeln werden entspannt, Verkrampfungen gelöst
  • die Haut wird verstärkt durchblutet und belebt
  • Selbstwahrnehmung entsteht
  • Vertrauen erwacht, Bindung entsteht

Was ist noch im Preis für dich dabei?

  • speziell für die ayurvedische Babymassage ausgewählte Bio Naturöle, welche vor Ort für dein Baby erwärmt werden
  • frische Handtücher & Lappen
  • Spucktücher
  • Getränke, wie (koffeinfreier) Kaffee, Tee & Wasser

URSPRUNG UND WIRKUNG DER AYURVEDISCHEN BABYMASSAGE 

 

Der Begriff „Ayurveda“ kommt aus dem Sanskrit, die Sprache der alten vedischen Hochkultur Indiens

 

„Ayus“ steht für das Leben und „Veda“ für das Wissen. Daher wird sie „die Weisheit des gesunden Lebens“ genannt. Diese ganzheitliche Gesundheitslehre strebt immer ein Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele an. Sie ist eine der ältesten Heilkünste der Welt. 

 

Die Massage spielt eine beachtliche Rolle in Indien. 

 

Die Massage als Ritual gehört in der indischen Kultur zur alltäglichen Anwendung für Mutter und Kind. Wir können niemanden berühren, ohne dabei selbst berührt zu werden. 

 

Daher ist nicht nur das Kind der Empfänger der Berührung, die Massage hat auch eine bedeutsame Wirkung auf die Mutter. Der ganzheitliche Gedanke der fünf Elemente ist wesentlich, denn der Mensch steht im Vordergrund, nicht die Technik der Massage. 

 

Die Ayurvedische Babymassage ist unkompliziert und logisch in der Anwendung.